MENÜ

  • die Fachgruppe
    • back
    • Das sind wir!
    • Dokumente
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Studium
    • back
    • Studierendenbehandlung
    • Spindanmeldung
    • Namensschildbestellung
    • Stundenpläne
    • Studienbuch
    • Studmail
    • Studentenshop
    • Studienbewerber
      • back
      • Bewerbung
      • Einschreibungen
    • Erstsemesterinformation
      • back
      • Häufige Fragen (FAQ)
      • Studieninhalte Erstes Semester
      • TPK-Bestellung FAQ
      • Studieren in Hannover
      • Wo soll ich wohnen?
        • back
        • Bult
        • Calenberger Neustadt
        • Groß-Buchholz und Misburg
        • Kleefeld
        • Linden
        • List
        • Mitte
        • Nordstadt
        • Südstadt
        • Oststadt
        • Zoo
  • Hochschulleben
    • back
    • AStA
    • Stupa
    • Studienkomission
    • Verbände
      • back
      • BdZM
      • FVDZ
    • Bundesfachschaftstagung
  • Internationales
    • back
    • Famulaturen
    • Famulaturprojekt Ruanda
    • IsiEmhh
    • Internationaler austausch
  • Erstsemester 2020
  • digitale Job-Pinnwand

Suche

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • die Fachgruppe
    • Das sind wir!
    • Dokumente
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Studium
    • Studierendenbehandlung
    • Spindanmeldung
    • Namensschildbestellung
    • Stundenpläne
    • Studienbuch
    • Studmail
    • Studentenshop
    • Studienbewerber
      • Bewerbung
      • Einschreibungen
    • Erstsemesterinformation
      • Häufige Fragen (FAQ)
      • Studieninhalte Erstes Semester
      • TPK-Bestellung FAQ
      • Studieren in Hannover
      • Wo soll ich wohnen?
        • Bult
        • Calenberger Neustadt
        • Groß-Buchholz und Misburg
        • Kleefeld
        • Linden
        • List
        • Mitte
        • Nordstadt
        • Südstadt
        • Oststadt
        • Zoo
  • Hochschulleben
    • AStA
    • Stupa
    • Studienkomission
    • Verbände
      • BdZM
      • FVDZ
    • Bundesfachschaftstagung
  • Internationales
    • Famulaturen
    • Famulaturprojekt Ruanda
    • IsiEmhh
    • Internationaler austausch
  • Erstsemester 2020
  • digitale Job-Pinnwand
Fachgruppe Zahnmedizin Hannover
Fachgruppe Zahnmedizin Hannover
  • die Fachgruppe
    • Das sind wir!
    • Dokumente
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Studium
    • Studierendenbehandlung
    • Spindanmeldung
    • Namensschildbestellung
    • Stundenpläne
    • Studienbuch
    • Studmail
    • Studentenshop
    • Studienbewerber
      • Bewerbung
      • Einschreibungen
    • Erstsemesterinformation
      • Häufige Fragen (FAQ)
      • Studieninhalte Erstes Semester
      • TPK-Bestellung FAQ
      • Studieren in Hannover
      • Wo soll ich wohnen?
        • Bult
        • Calenberger Neustadt
        • Groß-Buchholz und Misburg
        • Kleefeld
        • Linden
        • List
        • Mitte
        • Nordstadt
        • Südstadt
        • Oststadt
        • Zoo
  • Hochschulleben
    • AStA
    • Stupa
    • Studienkomission
    • Verbände
      • BdZM
      • FVDZ
    • Bundesfachschaftstagung
  • Internationales
    • Famulaturen
    • Famulaturprojekt Ruanda
    • IsiEmhh
    • Internationaler austausch
  • Erstsemester 2020
  • digitale Job-Pinnwand

Studieninhalte Erstes Semester

Um euch ein wenig die Angst vor dem ersten Semester zu nehmen, haben wir euch hier einmal kurz zusammengestellt, was bald auf euch zukommen wird. Wenn Ihr weitere Fragen habt, könnt Ihr uns natürlich immer gerne ansprechen!

Allgemeines zum 1. Semester

Werkstoffkunde

In den Vorlesungen zur Werkstoffkunde setzt man sich mit den Eigenschaften und der Verarbeitung von zahnmedizinisch relevanten Werkstoffen wie Kunststoffen, Metallen und Keramiken auseinander.
Auch wenn es keine Klausur in Werkstoffkunde gibt, lohnt es sich trotzdem, aufzupassen. Sowohl in den Klausuren des TPKs und der Phantomkurse als auch in den mündlichen Prüfungen des Physikums muss man das Wissen aus den Werkstoffkunde-Vorlesungen abrufen können.

Kursus der technischen Propädeutik

Der TPK ist der erste praktische Kurs im Studium. Die Vorlesungen befassen sich dabei mit bestimmten Bereichen zahnärztlicher Tätigkeiten, etwa der Versorgung von teilbezahnten Patienten, aber auch mit allgemeinen Elementen der Berufsausbildung, z.B. Zahnanatomie oder Funktion des Mundraums.
Zusammenhängend mit den Vorlesungen finden praktische Kurselemente statt, in denen die in den Vorlesungen vorgestellten Arbeiten praktisch hergestellt werden. In den letzten Jahren waren dies u.a. kieferorthopädische Lückenhalter, partielle Prothesen und Vollgußkronen. Aber auch der richtige Umgang mit Gips, Wachs und Kunststoff wird erlernt.

Chemie

Der Chemiekurs darf als Grundlage für viele spätere Kurse angesehen werden – von der Biochemie bis zur Physiologie läuft man den chemischen Grundlagen immer wieder über den Weg. Neben den Vorlesungen wird das Wissen auch an 9 Praktikatagen passend zu den jeweiligen Themengebieten vertieft. Geprüft wird das Wissen in zwei Teilprüfungen in März und Juni. Freut euch schon auf die Gummibärchen – was damit gemeint ist, werdet ihr schon noch früh genug erfahren!

Physik

Die Vorlesungen und Kurse der Physik befassen sich damit, die Grundlagen lernen, mit denen sich eine ganze Reihe von medizinischen Phänomenen erklären lassen. Dabei finden neben den Vorlesungen auch hier Praktikumstage statt, auf die ihr euch mithilfe des Skriptes vorbereiten solltet. Die Klausur findet meist im Mai oder Juni statt. Außerdem werdet ihr die gesamten Themen und Praktikumsversuche in der NVP geprüft.

Biologie/Zoologie

Zu dem Themengebiet Biologie und Zoologie werden im ersten und zweiten Semester eine Reihe von Vorlesungen zu allen Themen angeboten. Nach den Vorlesungen sollte man einen umfassenden Blick auf grundlegende Zellfunktionen und biologische Zusammenhänge haben. Durch Referate habt ihr außerdem die Möglichkeit, euer Wissen zu vertiefen und schon einmal ein Feedback zu bekommen, was in Bezug auf eure mündliche Prüfung im Sommer gar nicht schlecht ist. In beiden Fächern schreibt ihr keine Klausur, sondern alle Inhalte werden in der Naturwissenschaftlichen Vorprüfung im Fach Zoologie geprüft.

Naturwissenschaftliche Vorprüfung (NVP)

Zum Ende des zweiten Semesters steht die Naturwissenschaftliche Vorprüfung, oder kurz NVP an. Das gesamte Wissen aus Chemie-, Physik- und Zoologievorlesungen bzw. Praktika wird hier in drei einzelnen mündlichen Prüfungen gegen Ende des Sommers geprüft.
Für Fragen und die Anmeldung zu den Prüfungen ist das Prüfungssekretariat zuständig, das sich im Studentenfoyer der Zahnklinik direkt neben dem Fachgruppenraum finden lässt. Dazu findet aber auch eine separate Veranstaltung statt.


  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Für eine bessere Verzahnung:

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
subscribe image background

Zahni-Shop

#zahnis #dentalstudent #humani #medizin #medschool #medis #medimemes #memes #memezin #funny #lol #trichter #praxis #uni #studium #zahnimemes #staatsexamen #phantomkurs #assistenzzahnarzt #  #medizinstudium #zahntechnik #zahntechniker #candmeddent #studmeddent
#zahnis #dentalstudent #humani #medizin #medschool #medis #medimemes #memes #memezin #funny #lol #trichter #praxis #uni #studium #zahnimemes #staatsexamen #phantomkurs #assistenzzahnarzt #  #medizinstudium #zahntechnik #zahntechniker #candmeddent #studmeddent
Mit Champagner kann man nicht nur Erfolge feiern  #zahnis #dentalstudent #humani #medizin #medschool #medis #medimemes #memes #memezin #funny #lol #trichter #praxis #uni #studium #zahnimemes #staatsexamen #phantomkurs #assistenzzahnarzt #  #medizinstudium #zahntechnik #zahntechniker #candmeddent #studmeddent
Schlimmeres Geräusch, als das Warnpiepen vom Oxygenaltank
.
.
.
#corona#2021#zahni#humani#dental#dentist#dentistry#dentalstudent#zahnmedizin#Zahnarzt#medis#medimemes#memes#medizin#medimeisterschaften#funny#lol#trichtern
Markiere 1 kompetenten Doktor #zahnis #dentalstudent #humani #medizin #medschool #medis #medimemes #memes #memezin #funny #lol #trichter #praxis #uni #studium #zahnimemes #staatsexamen #phantomkurs #assistenzzahnarzt #  #medizinstudium #zahntechnik #zahntechniker #candmeddent #studmeddent
Grüße gehen raus ans 9. Semester 🌚 #zahnis #dentalstudent #humani #medizin #medschool #medis #medimemes #memes #memezin #funny #lol #trichter #praxis #uni #studium #zahnimemes #staatsexamen #phantomkurs #assistenzzahnarzt #zahnmedizinstudium #medizinstudium #zahntechnik #zahntechniker #candmeddent #studmeddent
@ZAHNIMEMES_HANNOVER

© Copyright 2019 | Impressum & Datenschutz